Franz Kardinal König (3. August 1905 – 13. März 2004) war ein einflussreicher österreichischer Geistlicher, Erzbischof von Wien und Kardinal der römisch-katholischen Kirche. Er spielte eine bedeutende Rolle im Dialog zwischen der Kirche und der modernen Welt, insbesondere im Bereich des interreligiösen Dialogs und der Ostpolitik des Vatikans.
Leben und Wirken:
Frühe Jahre und Ausbildung: Geboren in Rabenstein, Niederösterreich, studierte König Philosophie und Theologie in Rom.
Priesterweihe und Seelsorge: 1933 empfing er die Priesterweihe und war in der Seelsorge tätig.
Professor für Moraltheologie: Vor seiner Bischofsweihe war er Professor für Moraltheologie an der Universität Salzburg.
Erzbischof von Wien (1956-1985): 1956 wurde er zum Erzbischof von Wien ernannt und spielte eine zentrale Rolle im kirchlichen Leben Österreichs.
Kardinal (1958): 1958 wurde er von Papst Johannes XXIII. zum Kardinal ernannt.
Zweites Vatikanisches Konzil: König spielte eine wichtige Rolle während des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965) und setzte sich für Reformen und die Öffnung der Kirche ein. Siehe: Zweites%20Vatikanisches%20Konzil
Ostpolitik: Er war maßgeblich an der Ostpolitik des Vatikans beteiligt, die darauf abzielte, die Beziehungen zu den kommunistischen Regierungen in Osteuropa zu verbessern und das Leben der Katholiken in diesen Ländern zu erleichtern. Siehe: Ostpolitik
Interreligiöser Dialog: König engagierte sich stark im interreligiösen Dialog, insbesondere mit dem Judentum. Siehe: Interreligiöser%20Dialog
Konferenz der Europäischen Bischöfe: Er war einer der Gründer und langjähriger Präsident der Konferenz der Europäischen Bischöfe (CCEE).
Ruhestand: 1985 trat er als Erzbischof von Wien zurück.
Bedeutung:
Franz Kardinal König war eine Schlüsselfigur der katholischen Kirche im 20. Jahrhundert. Sein Engagement für den Dialog, die Versöhnung und die Öffnung der Kirche trug maßgeblich dazu bei, die Kirche an die Herausforderungen der modernen Welt anzupassen. Er gilt als Brückenbauer zwischen Ost und West sowie zwischen verschiedenen Religionen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page